PORTUS Calensis

PORTUS Calensis
PORTUS Calensis
Portugallo, (unde nomen regno Lusitanorum) et Porto, ac C. Pverto, urbs Lusitaniae, ad ostia Durii fluvii, episcopalis sub Archiepiscopo Bracarensi, inde 8. leucis, ab Ulyssipone 47. in Boream, sic a Cale pago proximo denominata. Ferrar. Baudrando, Portus Cale, Porto, seu Ciudad. de Pverto, Belgis Port a Port, urbs est ampla et emporium celebre Hispaniae, in regno Lusitaniae, prope ostia Durii fluvii, et vix una leuca distans ab ora Oceani Atlantici, in provincia inter Durium et Minium dicta. 7. leuc. distat a Bracara in meridiem, et 12. a Lameca in occasum.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • HISPANIA et HISPANIAE plur — HISPANIA, et HISPANIAE plur num. et apud poetas Hesperia ultima, ac Iberia, Italis Spagna, Germ. Hispanien, Anglis Spain, Gallis Espagne, ipsis Hispanis Espanna, Prov. Europae amplissima, Galliae contigua, ab ca Pyrenaeis montibus separata, et in …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Liste deutscher Bezeichnungen lateinischer Orte — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste lateinischer Ortsnamen — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”